Claudia Magdalena Merk
SHIFT
JUNGE MALEREI
In ihren großformatigen Malereien thematisiert sie in expressiver Formensprache die Zukunftsperspektiven einer virtuellen Ära. Sie untersucht die Bedeutung der Digitalisierung für die Malerei und fordert damit die traditionellen Grenzen des Mediums heraus.
Nach dem Abschluss ihres Studiums der Malerei und Graphik an den Akademien der Bildenden Künste in Stuttgart und Wien im Jahr 2019 – davor Studium der Kunsttherapie, Diplom 2008 – präsentierte sie ihre Werke in zahlreichen Ausstellungen, unter anderem im Kunstmuseum Singen, Museum Folkwang, Galerie ABTART, Galerie Schlichtenmaier oder dem Württembergischen Kunstverein. Im Jahr 2020 folgte ihre erste museale Einzelausstellung, die „Frischzelle_27: Claudia Magdalena Merk“ im Kunstmuseum Stuttgart.
Das Ansinnen der Künstlerin, mit ihren Arbeiten gesellschaftliche Themen zu lancieren, setzt sich in ihrem beruflichen Engagement fort. Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit ist Merk aktiv, in dem sie die Kunstschule Kreativkreisel leitete und im Jahr 2019 die künstlerische Leitung des Projekts „Draufblick“ in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO übernahm.
Seit 2023 hat sie einen Lehrauftrag an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart.
Im Weißenhof-Programm wird Claudia Magdalena Merk von Prof.in Alisa Margolis und Prof. Dr. Michael Lüthy (beide Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart) mentoriert.
Claudia Magdalena Merk, 1982 in Filderstadt geboren, lebt und arbeitet in Stuttgart.
Fr 24.1. – So 23.3.25
Öffnungszeiten:
Di bis Fr 14-17 Uhr
Sa 10-14 Uhr
So und Feiertag 11-17 Uhr
Claudia Magdalena Merk
Triumph der Beute
2019, 180 x 125 cm, Öl auf Leinwand